M.Sc. Christopher Woddow
 
			Christopher Woddow
										Lehrstuhl BWL, insb. Unternehmensrechnung/Accounting
								
		
					Universitätsplatz 2,
								 
			G23-201
			
	 
		
				 
		Hochschulausbildung
| 2019-2022 | Master-Studium „Betriebswirtschaftslehre/ Business Economics“ (M.Sc.) mit den Schwerpunkten „Accounting and Taxation“ und „Management and Entrepreneurship“ an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | 
| 2016-2019 | Bachelor-Studium der Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | 
Berufliche Tätigkeit
| seit 04/2022 | wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, ins. Unternehmensrechnung/Accounting an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | 
| 10/2021-04/2022 | Praktikant im Bereich International Tax Services bei der PricewaterhouseCoopers GmbH, WPG | 
| 07/2020-06/2021 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, ins. Unternehmensrechnung/Accounting an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | 
Wintersemester 2024/25
- Einführung in die Wirtschaftsprüfung/Vorlesung, Übung (Bachelor)
- Wiss. Projekt: Persönlichkeitsmerkmale und Biases von Managern und Prüfern - Auswirkungen auf die Rechnungslegungsqualität/Seminar (Master)
Sommersemester 2024
- Anreize in der Wirtschaftsprüfung: Auswirkungen auf die Prüfungsqualität/Seminar, Wiss. Projekt (Master)
- Bachelorabschlussseminar/Seminar (Bachelor)
- Master-Thesis mit Kolloqium/Seminar (Master)
Wintersemester 2023/24
- Wiss. Projekt: Qualitätsmanagement in und für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften/Seminar (Master)
Sommersemester 2023
- Verlässliche Zahlen, bessere Entscheidungen? Rechnungslegung und Unternehmensrechnung unter Berücksichtigung verhaltensbasierter Aspekte/Seminar (Master)
- Bachelorabschlussseminar/Seminar (Bachelor)
Wintersemester 2022/23
- WWS: Risikomanagement von und in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung von Fraud/Seminar (Bachelor)
Sommersemester 2022
- Unternehmensbewertung und Bilanzanalyse/Übung (Bachelor)
- Entscheidungsrelevante Aspekte in der Rechnungslegung/Seminar (Master)
- Master-Thesis mit Kolloqium/Seminar (Master)
- Bachelorabschlussseminar/Seminar (Bachelor)