Unternehmensbewertung und Bilanzanalyse

Inhalte:

Einleitung und Grundlagen 

  • Anlässe der Unternehmensbewertung
  • Wertkonzeptionen
  • Überblick Verfahren der Unternehmensbewertung
  • Marktwert-/ Buchwertrelationen

Jahresabschlussinformationen und Unternehmensbewertung

  • Multiplikatormethode und Überschlagsrechnungen
  • Liquidationswert und Substanzwert
  • Dividenden-Modell
  • Ertragswertverfahren und Discounted Cash-Flow-Verfahren
  • Residualgewinnbasierte Bewertung

Vorbereitende Bilanzanalyse

Prognosen und Unternehmensbewertung

Vorkenntnisse:
Rechnungslegung & Publizität, Investition & Finanzierung, Aktivitätsanalyse & Kostenbewertung

Anrechenbarkeit:
Bachelorprogramm - Wahlfach
Diplomstudiengang - Wahlfach

Vorlesung                                          
Dienstag 09:00-12:00 Uhr in G22 A-013
Prof. Dr. Anne Chwolka

 






Übungstermine
Dipl. - Kfm. Danny Behrendt
1. Welle
Donnerstag 15:00-17:00 Uhr

19.04.2012 - G22A-211
03.05.2012 - G22A-211
10.05.2012 - G22A-217
24.05.2012 - G22A-217
07.06.2012 - G22A-217
21.06.2012 - G22A-217
05.07.2012 - G22A-217
12.07.2012 - G22A-211



2. Welle
Freitag 09:00-11:00 Uhr
20.04.2012 - G22A-112
04.05.2012 - G22A-112
11.05.2012 - G22A-110
25.05.2012 - G22A-110
08.06.2012 - G22A-110
22.06.2012 - G22A-110
06.07.2012 - G22A-110
13.07.2012 - G22A-112

 

Letzte Änderung: 09.07.2020 -
Ansprechpartner: Webmaster